Alle bisherigen Tipps zum Planen und Strukturieren sind schön und gut, aber gestalten sich unglaublich schwierig, sobald du mehr als ein Kind zu Hause hast, dem du gerecht werden musst. Wenn es bei dir funktioniert, dass alle gleichzeitig am Tisch sitzen und friedlich lernen ohne dass sie sich streiten und du am frühen Morgen an Hochprozentiges denkst: Herzlichen Glückwunsch! Du brauchst nicht weiterzulesen und bist für heute entlassen.
Alle anderen: Hier sind drei Varianten, wie du Geschwisterkindern die volle Aufmerksamkeit schenken kannst, ohne dich zu klonen. Sie sind natürlich frei kombinierbar!
Du hast ja schon zwei Boxen (alleine bzw. unter Aufsicht) gemacht. Jetzt wechselst du einfach die Kids ab. Während du mit dem einen Kind unter Aufsicht arbeitest, arbeitet das andere alleine. Und dann wird getauscht. Der Nachteil daran ist natürlich, dass du dann keine freie Zeit mehr hast. Aber vielleicht kannst du dir die ja woanders wiederholen.
Dein Partner und du haben Zeit, gleichzeitig zu unterrichten. Dann kann jeder ein Kind betreuen. Klappt natürlich nur bei maximal zwei Kindern. Oder du hast mehr als einen Partner...
Frontalunterricht. Hört sich schlimm an, ist es aber nicht. Vielleicht gibt es Themen, gerade in Kunst oder Bio/Sachunterricht, die zwar nur bei einem Kind auf dem Lernplan stehen, aber durchaus für beide interessant sind? Dann mach doch eine richtige Unterrichtsstunde daraus. Etwas zu lernen, was nicht auf der Liste steht, hat noch keinem geschadet.
Außerdem solltest du ältere Kinder ruhig einspannen! Es ist eine super Übung, wenn sie ihren jüngeren Geschwistern helfen müssen. Vielleicht können sie sich so ja auch eine Belohnung verdienen.
Gute Nerven!
Deine Claudia
Was denkst du?