Zwei Ansätze mich in einem anderen Bereich beruflich wohl zu fühlen und ein paar Reisen später entschloss ich mich, meinem inneren Ruf zu folgen und meinen Nebenjob zur Haupteinnahmequelle zu machen. Plötzlich war ich selbstständig – und kurze Zeit später Mama. Neben Beruf und Mamasein habe ich dann noch ein Studium zur Bildungswissenschaftlerin abgeschlossen.
In diesen Jahren hat sich meine Sichtweise auf das Lernen und unser Bildungssystem immer mehr verändert. Mir fiel auf, dass fast alle meine Schüler nicht einfach nur genervt von der Schule waren oder Probleme in einem Fach hatten. Nein, ihr komplettes Selbstverständnis wurde von der Schule beeinflusst. Da waren plötzlich Grundschüler, die keine Minute Freizeit mehr hatten wegen Ganztagsschule, Nachhilfe und Ergotherapie. Und Jugendliche, die keine Ahnung hatten, was sie eigentlich gerne machen und gut können. Es wurde ja nur Dienst nach Vorschrift abgeliefert – oder aus Protest und Hilflosigkeit eben nicht.
Auch bei mir und meinen zwei Mädels hat sich dieser Leistungsdruck eingeschlichen und unseren Alltag vergiftet. Doch ich habe beschlossen, mit dieser Tradition aus Druck und Vorgaben zu brechen und sowohl meinen Kindern als auch meinen Schülern einen Weg zu zeigen, wie Lernen Spaß und Sinn machen kann. Ich habe in den letzten Jahren viele Erfahrungen und viel Wissen gesammelt um potenzialorientiertes Lernen sowohl in meiner Familie als auch bei meiner Arbeit umzusetzen – und jeden Tag treffe ich auf neue Hürden, die es zu überwinden gilt. Darum lade ich dich ein, mich und andere Eltern zu begleiten - auf dem Weg in