Macht mal Pause...

Macht mal Pause...

Jetzt habe ich dir die ganzen Tage etwas über Arbeitsaufträge und Lernstruktur erzählt und dabei haben wir einen ganz wichtigen Punkt aus den Augen verloren: Die Pausen.

Die Rückmeldungen meiner Schüler zeigen mir ganz deutlich: Die Arbeitsaufträge aus der Schule bewegen sich zwischen zwei Extremen. Entweder es kommen fast gar keine oder ihr ertrinkt in Arbeit.

Darum plant in euren Stundenplan definitiv auch ein, wann Schluss ist.

Und wie lange solltest du für ein Fach einplanen?

So als grobe Richtung nehme ich immer die Stundenzahl, die dein Kind das Fach auch in der Schule hatte. Plus 20 Minuten Hausaufgaben pro Tag an dem es unterrichtet wurde. Hatte dein Kind also dreimal die Woche Englisch wären das 3,25 Stunden die ihr pro Woche an euren Englischaufträgen sitzen solltet. Habt ihr wesentlich mehr Arbeit, redet ruhig mit dem Lehrer! Wie gesagt, auch für sie ist diese Situation Neuland und es ist gar nicht so einfach abzuschätzen, wie lange jedes einzelne Kind für einen Arbeitsauftrag braucht.

Nutzt die Pausen sinnvoll!

Tankt Sonne, bewegt euch und nehmt Kontakt zu Freunden auf (natürlich nur auf Distanz)! Körperlich gesund zu bleiben ist nämlich das Eine, aber auch die Psyche sollte in diesen Tagen nicht vernachlässigt werden.

Bis morgen!

Deine Claudia

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?