Wenn die Zeit einfach nicht reicht...

Wenn die Zeit einfach nicht reicht...

Du hast dich bisher schön an meine Tipps gehalten und alles läuft super... außer dass du mich inzwischen dafür verfluchst, dass ich gesagt habe, du musst dir Zeit nehmen während dein Kind seine Aufgaben bearbeitet. Ich biete dir heute also die Friedenspfeife an und erkläre dir, dass du nicht IMMER dabei sein musst. Teile den Lernblock einfach in zwei Teile (gerne auch zu verschiedenen Tageszeiten).

Ein Teil ist der Teil, an dem du unbedingt als Ansprechpartner dabei sein musst. Dazu gehören folgende Aufgaben:

  • Neue Themen
  • Aufgaben, bei denen dein Kind viele Fehler macht
  • Aufgaben, bei denen es viel Motivation und Zuspruch von dir braucht, weil es sie gar nicht gerne macht

Der Teil, den dein Kind alleine erledigen kann, besteht aus folgenden Aufgaben:

  • Leichte und spaßige Dinge wie anmalen, ausschneiden...
  • Lesen (Es sei denn, Lesen ist eine eurer Baustellen! Dann rutscht es natürlich in den anderen Block)
  • Aufgaben, die ihr so ähnlich schon oft gemacht habt
  • Verbesserungen (also zum Beispiel falsche Wörter nochmal richtig aufschreiben)

Sortiere eure Aufgaben am besten von Anfang an in zwei Boxen. Sobald ein Thema gut sitzt, kann es vom „unter Aufsicht“ - Stapel in den „alleine“ - Stapel wandern.

Kleiner Tipp: In der Zeit, in der dein Kind alleine arbeitet, hast auch du Ruhe. Also lege dir den Block möglichst günstig in deinen Tagesablauf!

Bis morgen!

Eure Claudia!

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?