Ich hoffe du hast das Glück, einen Partner zu Hause zu haben, der dich in diesen Tagen unterstützen kann. Allerdings kommt ihr so langsam an eure Grenzen, da ihr beide einen Job und den Unterricht eurer Kinder jonglieren müsst. Und dann macht der Andere nie das, was jetzt eigentlich sinnvoll wäre. Oder du hörst dann ständig: „Aber … hat mir das anders erklärt!“.
Natürlich kann ich euch nicht mehr Stunden in den Tag zaubern, aber hier ein paar Grundprinzipien, wie es funktionieren kann, dass mehrere Personen die Aufsicht über das Homeschooling übernehmen.
Hört sich jetzt erstmal blöd an, aber einer von euch muss für den Überblick und die Einteilung der Aufgaben zuständig sein. Nur so versinkt ihr nicht im Blätterchaos.
Jetzt solltet ihr euch überlegen, welche Fächer euch liegen. Du spielst ein Instrument und dein Mann spricht fließend Englisch? Dann ist ja klar, wer welches Fach übernimmt. Auch solltet ihr euch klar machen, wo ihr Hilfe braucht.
Der Stundenplan steht ja schon. Jetzt müsst ihr aber auch schauen, ob die Fächer, für die ihr zuständig seid, so liegen, dass ihr da nicht gerade selbst in der wöchentlichen Konferenz sitzt!
Ist einer von euch (der Boss) für die komplette Kommunikation zuständig oder betreut jeder sein Fach?
Haltet alles schriftlich fest! Jeder von euch hat im Moment so viel um die Ohren, da gehen Absprachen schnell mal unter!
Ich hoffe, die Punkte konnten euch zu ein wenig mehr Struktur verhelfen!
Eure Claudia
Was denkst du?